Gott ist stark in den Schwachen

Da ich schon längst den Überblick verloren habe, ließ ich ChatGPT den Umfang von Mansio-Christi schätzen. Hier meine Frage und seine Antwort:


Wie viele Artikel hat die Seite www.mansio-christi.de und von welchem Datum ist der älteste?

ChatGPT:

Nachgedacht für 14 Sekunden

Auf der Website mansio-christi.de handelt es sich um eine umfangreiche Auslegungs und BibelBlogseite mit zahlreichen Artikeln. Eine exakte LiveZählung per Crawling ist schwierig, da keine GesamtartikelZahl angezeigt wird. Basierend auf den Jahresarchiven, einzelnen Blogeinträgen und dem Menü (Das Jahr, Altes Testament, Neues Testament u.a.) lässt sich jedoch Folgendes sagen:

Anzahl der Artikel

Im Archiv-Menü sind pro Monat meist mehrere Beiträge rund um Bibeltexte und Themen verzeichnet.

Die Startseite zeigt z.B. 12 aktuelle Featured-Artikel (2025) und unter Beliebte Artikel eine Liste von über einem Dutzend Beiträgen.

Zusammen mit den älteren Monatsarchiven (seit mindestens 2015) dürfte die Gesamtzahl mehrere hundert, vermutlich eher zwischen 500 und 800 Beiträgen, betragen.

Ältester Beitrag

Unter den „Links“-Seiten finden sich Hinweise auf Beiträge vom Mai 2015: z.B. Miro Calis unterstützen (27.Mai2015) und Danke für Ihre Unterstützung (26.Mai2015) .

Das sind die ältesten klar datierten Artikel, die sich über die Google-Indexate wiederfinden lassen.


Hier fand die KI Artikel aus dem Projekt, das davor hier veröffentlicht war. Der älteste Artikel von Mansio-Christi ist von August 2017. Es sind nur sechs Artikel älteren Datums, darunter unter anderem die obligatorischen „Impressum“ und „Datenschutz“.

500 – 800 Artikel sagt ChatGPT. In der Sitemap sind 1463 (aktive) Links (Seiten) gespeichert. Das Werk von knapp acht Jahren Arbeit. Das Werk eines Menschen, der sich davor nicht sonderlich engagiert um Gottes Wort gekümmert hat und der sich eines Tages einfach nur von Herzen wünschte, Gott nahe sein zu dürfen.

Es ist zu erkennen, dieses siebte Jahr – das erste Jahr nach Abschluss des sechsjährigen Bibellese-Projektes – wird in Sachen Veröffentlichungen deutlich ruhiger werden als die vergangenen. Ein Sabbat-Jahr?

Doch wie groß bist du Gott, dass du mich all das hast schreiben lassen? Ich blicke staunend und dankbar zurück und bin gespannt, was du noch mit mir vorhast. Mansio-Christi ist der Beweis für alle, die nach dir suchen: Du wirst auch durch sie und mit ihnen Dinge bewegen, die sie sich selbst nicht vorstellen können. Du bist in den Schwachen stark.

Allerdings ist auch klar: Diese Seite ist zu umfangreich geworden, als das irgendeine Menüstruktur oder Aufteilung in einzelne Blogs dem Besucher noch eine nützliche Struktur zum gezielten Stöbern geben könnte.

Darum habe ich jetzt angefangen, die Artikel mit Tags (Schlagwörter) zu versehen. Auch dabei hilft mir die KI. Sie liest einen Artikel schlägt mir Schlagwörter vor und ich wähle aus. Dies hat den Vorteil, dass ich bündeln kann. So wird aus den Vorschlägen „Gegenwart Gottes“, „Gottes Gegenwart“, „Gottes Nähe“ und „Nähe Gottes“ zum Beispiel das Stichwort „Nähe Gottes“.

Für die Besucher dieser Seite bedeutet dies eine höhere Trefferzahl pro Schlagwort.

Wenn du also ans Ende eines Artikels kommst, erhältst du ca. 10 Vorschläge, sortiert nach Trefferzahl. Ein Klick auf ein Schlagwort listet dir dann alle Artikel auf, die ebenfalls dieses Schlagwort haben. Da ich erst mit der Verschlagwortung begonnen habe, wird sich diese Liste im Laufe der Zeit noch verlängern, ebenso die Liste der Schlagworte insgesamt.

 

 

Related Articles