• kontakt@mansio-christi.de
Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet
  • Startseite
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott ist stark in den Schwachen
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • Altes Testament
    • Pentateuch
      • Gensis (1. Mose)
      • Exodus (2. Mose)
      • Levitikus (3. Mose)
      • Numeri (4. Mose)
      • Deuteronomium (5. Mose)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Lehrbücher
      • Hiob
      • Psalmen
        • Psalmen (1)
        • Psalmen (2)
        • Psalmen (3)
        • Psalmen (4)
        • Psalmen (5)
      • Prediger
      • Hohelied
    • Sprüche
    • Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
      • Zwölfprophetenbuch
        • Hosea
        • Haggai
        • Sacharja
        • Maleachi
        • Joel
        • Amos
        • Obadja
        • Jona
        • Micha
        • Nahum
        • Habakuk
        • Zefanja
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Markus
      • Matthäus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Paulusbriefe
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Römer
    • Katholische Briefe
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung

Psalm 90 (3. + 4. Oktober)

Psalmen (4) 03. Oktober 2021

„Lass deinen Knechten dein Walten sichtbar werden, und deine Herrlichkeit ihren Kindern! Und die Freundlichkeit des Herrn, unsres Gottes, sei über uns, und das Werk unsrer Hände fördere du für uns“ (Ps 90,17)

Moses philosophiert in diesem Gebet über das Leben eines Menschen in den Augen Gottes.

Weiterlesen: Psalm 90 (3. + 4. Oktober)

Psalm 95 (11. Oktober)

Psalmen (4) 11. Oktober 2021

„Kommt, lasst uns jubeln dem HERRN, jauchzen dem Fels unsres Heils!“ (Ps 95,1)

Ein weiterer Lobgesang auf Gott und – man vermutet es vielleicht zunächst gar nicht – auch eine Selbstprüfung für jeden, der sich auf der Seite Gottes wähnt, denn: Warum jubeln Gläubige ihrem Gott zu?

Weiterlesen: Psalm 95 (11. Oktober)

Psalm 91 (5. + 6. Oktober)

Psalmen (4) 05. Oktober 2021

„Wer im Schutz des Höchsten wohnt, der ruht im Schatten des Allmächtigen.“ (Ps 91,1)

Psalm 91, insbesondere Vers 1, ist vermutlich einer der bekanntesten und der aufbauendsten für jeden Gläubigen. Und doch steckt in Vers 2 die Kernaussage:

„Ich sage zum HERRN: Du meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue.“ (Ps 91,2)

Hier kommt die Haltung des Psalmisten gegenüber seinem Gott zum Ausdruck. Gott ist Zuflucht und Burg, d.h., Gott ist der Ort der Sicherheit, mehr noch, der Geborgenheit.

Weiterlesen: Psalm 91 (5. + 6. Oktober)

Psalm 96 (12. Oktober)

Psalmen (4) 12. Oktober 2021

Ein weiteres Loblied auf den Herrn, doch mit einer etwas anderen Ausrichtung. Es erzählt davon, was sich im Menschen verändert, der Gott angenommen hat.

Weiterlesen: Psalm 96 (12. Oktober)

Psalm 92 (7. Oktober)

Psalmen (4) 07. Oktober 2021

„Gut ist es, dem HERRN zu danken, deinem Namen, du Höchster, zu singen und zu spielen, am Morgen deine Huld zu verkünden und in den Nächten deine Treue“ (Ps 92,2)

In diesem Lobpreis fordert der Psalmist die Gläubigen auf, Gott für dessen Treue zu danken.

Weiterlesen: Psalm 92 (7. Oktober)

Psalm 97 (13. Oktober)

Psalmen (4) 13. Oktober 2021

Auf den ersten Blick ein weiteres Loblied, doch auf den zweiten das Lied vom Gericht.

Weiterlesen: Psalm 97 (13. Oktober)

Psalm 93 (8. Oktober)

Psalmen (4) 08. Oktober 2021

„Der HERR regiert als König! Er hat sich mit Majestät bekleidet; der HERR hat sich bekleidet, er hat sich umgürtet mit Macht; auch der Erdkreis steht fest und wird nicht wanken. Dein Thron steht fest von Anbeginn; von Ewigkeit her bist du! Die Wasserströme brausen, o HERR, die Wasserströme brausen stark, die Wasserströme schwellen mächtig an; doch mächtiger als das Brausen großer Wasser, mächtiger als die Meereswogen ist der HERR in der Höhe! Deine Zeugnisse sind sehr zuverlässig; deinem Haus geziemt Heiligkeit, o HERR, für alle Zeiten.“ (Psalm 93)

Ein Psalm, der die ganze Schönheit unseres Glaubens darstellt. Unser Gott ist König über die Schöpfung, denn er hat sie gemacht, sie gehorcht ihm und sie geht den Weg, den er von Anbeginn vorbestimmt hat.

Weiterlesen: Psalm 93 (8. Oktober)

Psalm 98 (14. Oktober)

Psalmen (4) 14. Oktober 2021

In diesem Lied steht der Lobpreis an sich im Zentrum.

Weiterlesen: Psalm 98 (14. Oktober)

Psalm 94 (9. + 10. Oktober)

Psalmen (4) 09. Oktober 2021

„Gott der Vergeltung, HERR, du Gott der Vergeltung, erscheine! Erhebe dich, Richter der Erde, vergilt den Stolzen ihr Tun! Wie lange noch dürfen die Frevler, HERR, wie lange noch dürfen die Frevler frohlocken?“ (Ps 94, 1-3)

In Psalm 93 besangen wir die Schönheit unseres Glaubens, eine Schönheit, die so anders ist als diese Welt. Ja, die Welt – von oben betrachtet – ist ein Juwel im All und die Welt als ökologisches System ist über Jahrmillionen gewachsen. Nichts kann dieses System zerstören. Natürlich können wir das Gleichgewicht so stören, dass die Welt für Menschen ungemütlich, schlimmstenfalls unbewohnbar wird – doch das wären nur selbstregulierende Maßnahmen dieses Systems. Auch bietet diese Welt genug Raum und Ressourcen, dass alle Menschen satt, gebildet und in Frieden auf diesem Planeten Platz finden könnten und doch ist diese Welt für uns Menschen kein friedlicher Ort. So schön unser Glaube ist, so wenig passt er zu der uns umgebenden Realität.

Weiterlesen: Psalm 94 (9. + 10. Oktober)

Psalm 99 (15. Oktober)

Psalmen (4) 15. Oktober 2021

„Die Macht eines Königs ist das Recht, das er liebt.“ (Ps 99, 4)

Das Wesen unseres Gottes erkennen wir in der Art seines Gesetzes.

Weiterlesen: Psalm 99 (15. Oktober)
  1. Psalm 100 (16. Oktober)
  2. Psalm 101 (17. Oktober)
  3. Psalm 102 (18. – 20. Oktober)
  4. Psalm 103 (21. + 22. Oktober)

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
© 2025 Mansio-Christi. Designed By JoomShaper
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Altes Testament
    • Genesis (1. Mose)
    • Exodus (2. Mose)
    • Levitikus (3. Mose)
    • Numeri (4. Mose)
    • Deuteronomium (5. Mose)
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • 1. Samuel
    • 2. Samuel
    • 1. Könige
    • 2. Könige
    • 1. Chronika
    • 2. Chronika
    • Esra
    • Nehemia
    • Esther
    • Hiob
    • Psalmen (1)
    • Psalmen (2)
    • Psalmen (3)
    • Psalmen (4)
    • Psalmen (5)
    • Prediger
    • Hohelied
    • Sprüche
    • Jesaja
    • Jeremia
    • Klagelieder
    • Hesekiel
    • Daniel
    • Hosea
    • Haggai
    • Sacharja
    • Maleachi
    • Joel
    • Amos
    • Obadja
    • Jona
    • Micha
    • Nahum
    • Habakuk
    • Zefanja
  • Neues Testament
    • Markus
    • Matthäus
    • Lukas
    • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Römer
    • 1. Korinther
    • 2. Korinther
    • Galater
    • Epheser
    • Philipper
    • Kolosser
    • 1. Thessalonicher
    • 2. Thessalonicher
    • 1. Timotheus
    • 2. Timotheus
    • Titus
    • Philemon
    • Jakobus
    • 1. Petrus
    • 2. Petrus
    • 1. Johannes
    • 2. Johannes
    • 3. Johannes
    • Judas
    • Offenbarung
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • kontakt@mansio-christi.de