Denn die Erde wird erfüllt werden von der Erkenntnis der Herrlichkeit des HERRN, gleichwie die Wasser den Meeresgrund bedecken. (Hab 2,14)
Gott hat Gideon auserwählt, das Volk aus der Hand der Midianitern zu befreien. Gideon ist Sohn von Joas einem Angehörigen des halben Stammes Manasse, ein geschickter Landwirt, der seine Getreideernte in Sicherheit bringt, ehe sie von den Besatzern geraubt wird und fühlt sich auch sonst als gering...
Kapitel 4 tanzt aus der Reihe, auch wenn es wie Kapitel 3 beginnt: Die Israeliten haben sich von Gott abgewandt. Doch Gott weicht dieses Mal von der Norm ab, denn er stellt eine Frau an die Spitze dieses Männervereins. Debora ist Richterin und Prophetin über Israel! Debora richtet weise und mit...
Gleich zu Beginn des dritten Kapitels wird beschrieben, wie nahtlos sich die Israeliten in die Kulturen der Einheimischen durch Heirat und Übernahme der lokalen Götzen integrierten. Der Rest des Kapitels beschreibt ein Auf und Ab: Die Israeliten werden von einem der Könige der Region unterworfen und...
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ (Lk 6,36)
Das Wort barmherzig setzt sich aus den beiden Teilen barm und herzig zusammen. Barm kommt in vielen alten Sprachen vor und hat dort ähnliche Bedeutungen, die allesamt Nähe, Offenheit, Anteilnahme, Hilfsbereitschaft bezeichnen. Mit Herz ist hier natürlich nicht das Organ gemeint, sondern der Sitz der Leidenschaft. Wenn Jesus uns also auffordert, barmherzig zu sein, so meint er, dass wir uns mit all unserer Leidenschaft in geschwisterlicher Liebe dem Nächsten zuwenden sollen, grade so, als ob es dabei um unser eigenes Leben ginge.
Auch wer mit „Nächster“ gemeint ist, wird durch die Stelle, an der dieser Spruch auftaucht, deutlich. Die Jahreslosung 2021 gehört zu dem Teil der Bergpredigt in dem Jesus von der Feindesl...
In ihrem Schmerz schrie die gefallene Welt zum Allmächtigen: „Herr, hier ist keiner, der ohne Sünde ist, nicht einer! Wo ist Rettung?“ Und eine Stimme antwortete und sprach:
Gerade diskutiere ich mit einer Freundin, die von sich selbst behauptet nicht zu glauben, über meinen Glauben an Gott und stelle dabei fest, wie wichtig diese Diskussion für mich ist. Wichtig, weil...
Im Markusevangelium sprachen wir darüber, dass wir im „Spiel mit Gott“ ganz in diesem Spiel aufgehen müssen, wir müssen uns gemeinsam mit Gott im Zentrum befinden und die Welt ausblenden, um ihn in...