• kontakt@mansio-christi.de
Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet
  • Startseite
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott ist stark in den Schwachen
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • Altes Testament
    • Pentateuch
      • Gensis (1. Mose)
      • Exodus (2. Mose)
      • Levitikus (3. Mose)
      • Numeri (4. Mose)
      • Deuteronomium (5. Mose)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Lehrbücher
      • Hiob
      • Psalmen
        • Psalmen (1)
        • Psalmen (2)
        • Psalmen (3)
        • Psalmen (4)
        • Psalmen (5)
      • Prediger
      • Hohelied
    • Sprüche
    • Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
      • Zwölfprophetenbuch
        • Hosea
        • Haggai
        • Sacharja
        • Maleachi
        • Joel
        • Amos
        • Obadja
        • Jona
        • Micha
        • Nahum
        • Habakuk
        • Zefanja
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Markus
      • Matthäus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Paulusbriefe
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Römer
    • Katholische Briefe
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung

Eine Taufe zum 1. Advent

Gott und ich 01. Dezember 2019
  • Glaube
  • Verantwortung
  • Gemeinschaft
  • Matthäus
  • Lukas
  • Hoffnung
  • Taufe
  • Gottes Bund
  • Segen

Gleich zum Beginn des neuen Kirchenjahres gab’s heute eine Taufe. Ein Kind, aus Gründen des Datenschutzes und der Privatsphäre nenne ich sie Ruth, wurde Mitglied der Kirchengemeinde Bruchsal-Michaelsberg. Für mich, den nahe am Wasser Gebauten, war der bewegendste Moment, als der Vater das Kind hochhob und die Gemeinde freudig Beifall klatschte. Warum aber? Was passiert eigentlich bei der Taufe?

Weiterlesen: Eine Taufe zum 1. Advent

Kleine Aufmerksamkeiten

Gott und ich 20. Oktober 2019

Wenn es mir nicht gut geht, und die Gemeinde beim Lobpreis-Abend besonders stimmstark und fröhlich singt, ...

Weiterlesen: Kleine Aufmerksamkeiten

Fürchte dich nicht!

Gott und ich 28. November 2019
  • Glaube
  • Johannes
  • Angst
  • Exodus (2. Mose)
  • Vertrauen
  • Stille
  • Heiliger Geist
  • Gottes Führung
  • Ermutigung

„… denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.“ (Joh 15,5)

Wie geht wahrer Glaube? Was muss ich tun, um wahren Glauben zu beweisen? Dieser Frage begegne ich immer wieder. Menschen beschäftigt diese Frage, es bekümmert, besorgt sie. Und doch ist bereits die Fragestellung falsch.

Weiterlesen: Fürchte dich nicht!

Die ganze Bibel als Bild für dein Leben mit Gott

Gott und ich 05. Oktober 2019
  • Schöpfung
  • Matthäus
  • Genesis (1. Mose)
  • Erkenntnis
  • Leben
  • Gnade
  • Offenbarung des Johannes
  • Auferstehung
  • Ewiger Bund
  • Offenbarung
  • Gottes Plan
  • Gesetz Gottes
  • Neuer Bund
  • Lebensweg

Es ist immer wieder wunderbar, wenn Papa verschiedene Mosaiksteinchen vor meinem geistigen Auge zu einem Bild zusammenfügt. Ich habe ganz zu Beginn dieses Projektes hier schon davon geschrieben, wie er Stationen meines Lebens, genau genommen auch Stationen meiner Vorfahren zu einem Bild zusammensetzte, die mich genau an diesen Punkt brachten, an dem ich jetzt bin - ganz besonders jene, die damals keinen Sinn zu ergeben schienen.

Heute zeigt er mir den Zusammenhang zwischen dem Lebensweg eines jeden einzelnen Menschen und dem Aufbau der Bibel. Entscheide selbst, ob das einen Sinn ergibt:

Weiterlesen: Die ganze Bibel als Bild für dein Leben mit Gott

Drei und doch nur einer?

Gott und ich 03. November 2019
  • Glaube
  • Matthäus
  • Johannes
  • Erkenntnis
  • Dreifaltigkeit
  • Offenbarung
  • Zweifel
  • Allmacht Gottes

Gott ist nur einer, darin sind sich alle, die an den Gott Abrahams glauben einig.

Das macht den Umgang mit Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist für kritische Denker oft so schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Gott liebt (auch) die Zweifler! Wenn du zu ihnen gehörst, dann sagt er dir heute dies:

Weiterlesen: Drei und doch nur einer?

(Wie) Gott regiert

Gott und ich 16. September 2019
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Matthäus
  • Johannes
  • Erkenntnis
  • Vertrauen
  • Leben
  • Nähe Gottes
  • Gottes Führung
  • Lebensweg

Die Gemeinde ist wichtig! Jesus wusste genau, wie wichtig die Kirche für die Menschen sein würde – auch wenn er sich unter „Kirche“ sicher was anderes vorgestellt hat, als das was wir heute unter diesem Namen erleben.

Wie wichtig sie ist, das hat mir Papa heute mal wieder im Bibelkreis vorgeführt. Während die Anwesenden über ihre Erlebnisse mit diesem Gott schilderten, führte er mir den letzten Sonntag nochmal vor Augen. Während ich redete und zuhörte, fügte Gott mir ein Bild aus diesen flüchtigen Eindrücken des letzten Sonntags zusammen:

Weiterlesen: (Wie) Gott regiert

Ein Tag mit Paps …

Gott und ich 27. Oktober 2019
  • Glaube
  • Matthäus
  • Erkenntnis
  • Dankbarkeit
  • Exodus (2. Mose)
  • Gottesdienst
  • Nähe Gottes
  • Innere Haltung
  • Natur

… andere mögen den Tag einfach „Sonntag“ nennen.

Es ist ein trüber, grauer Sonntag, dessen einziger Vorzug die milde Temperatur zu sein scheint.

Weiterlesen: Ein Tag mit Paps …

Abendgebet: Immer da

Gott und ich 26. Juni 2019

Gütiger Gott!

Ich danke dir, dass du auch heute ständig an meiner Seite warst

  • als guter Vater: Wenn ich Halt, Sicherheit, Geborgendheit brauchte, dann warst du da.
  • als Bruder und Freund Jesus: Wenn ich Führung brauchte, einen Freund auf den ich mich verlassen kann, der mir vorangeht und an den ich mich anlehnen konnte, dann warst du da.
  • als Heiliger Geist: Wenn ich Inspiration brauchte, wenn meine Seele zu dir rief und die Worte dafür brauchte, dann warst du da.

Wann immer Leben passiert - sei es geliebt oder gefürchtet - gütiger Gott, dann bist du da.

Amen.

Jesu Reaktion auf den letzten Besuch der Zeugen Jehovas

Gott und ich 23. Oktober 2019

Am Samstag hatte ich mal wieder Besuch von „meinem Zeugen“. Wenn ich Zeit habe, finde ich die Gespräche ziemlich erbaulich. Auch wenn ich in seiner Auslegung der Heiligen Schrift oft eine andere Ansicht habe, bietet mir seine Sichtweise doch Hilfestellung meine eigene Position zu erforschen. Die Gespräche sind daher immer ein Gewinn (siehe auch letztes Posting zu den Zeugen).

Auf den letzten Besuch, der mal wieder ein Gefühl von „da ist etwas komplett verkehrt oder von mir völlig falsch verstanden“ hat mir Jesus persönlich geantwortet.

Weiterlesen: Jesu Reaktion auf den letzten Besuch der Zeugen Jehovas

Rückfall in die Welt der alten Götter

Gott und ich 26. Mai 2019
  • Glaube
  • Matthäus
  • Exodus (2. Mose)
  • Wahrheit
  • Gottesbild
  • Naturphänomene
  • Wissenschaft
  • Aufklärung

Das haben wir im Geschichtsunterricht gelernt: Die Menschen des Altertums beobachteten Phänomene in der Natur. Wenn sie etwas nicht verstanden, erklärten sie das Phänomen oder das Ding, bei dem sie dieses Phänomen beobachteten zu einer Gottheit. Diese beteten sie an; diese Mächte versuchten sie mit ihren beschränkten Mitteln, eingekleidet in mystische Rituale zu manipulieren. Götter waren Felsen, Bäume, Tiere, Sterne am Himmel, Donner und Blitz und andere Naturgewalten usw.

Dann kam dieser Gott Abrahams. Er war anders. Es war einerseits ein persönlicher Gott andererseits drückte er seine Macht natürlich auch über die Elemente der uns umgebenden Welt aus. Wir leben in dieser Welt, wie sonst sollten wir ihn erfahren können. Darüber hinaus – wir erinnern uns – die Menschen suchten Gott in der sie umgebenden Welt. So waren sie es von Alters her gewöhnt. Natürlich kannst etwas nur dort finden, wo du es zuvor gesucht hast!

Weiterlesen: Rückfall in die Welt der alten Götter
  1. Gnade! – Was muss ich dafür tun?
  2. Was ist wichtiger – Gott oder die Bibel?
  3. Von Adam bis Jesus: Der Plan Gottes – kurz und knackig
  4. Gott ist gegenwärtig!

Seite 14 von 20

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
© 2025 Mansio-Christi. Designed By JoomShaper
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Altes Testament
    • Genesis (1. Mose)
    • Exodus (2. Mose)
    • Levitikus (3. Mose)
    • Numeri (4. Mose)
    • Deuteronomium (5. Mose)
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • 1. Samuel
    • 2. Samuel
    • 1. Könige
    • 2. Könige
    • 1. Chronika
    • 2. Chronika
    • Esra
    • Nehemia
    • Esther
    • Hiob
    • Psalmen (1)
    • Psalmen (2)
    • Psalmen (3)
    • Psalmen (4)
    • Psalmen (5)
    • Prediger
    • Hohelied
    • Sprüche
    • Jesaja
    • Jeremia
    • Klagelieder
    • Hesekiel
    • Daniel
    • Hosea
    • Haggai
    • Sacharja
    • Maleachi
    • Joel
    • Amos
    • Obadja
    • Jona
    • Micha
    • Nahum
    • Habakuk
    • Zefanja
  • Neues Testament
    • Markus
    • Matthäus
    • Lukas
    • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Römer
    • 1. Korinther
    • 2. Korinther
    • Galater
    • Epheser
    • Philipper
    • Kolosser
    • 1. Thessalonicher
    • 2. Thessalonicher
    • 1. Timotheus
    • 2. Timotheus
    • Titus
    • Philemon
    • Jakobus
    • 1. Petrus
    • 2. Petrus
    • 1. Johannes
    • 2. Johannes
    • 3. Johannes
    • Judas
    • Offenbarung
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • kontakt@mansio-christi.de