• kontakt@mansio-christi.de
Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet
  • Startseite
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott ist stark in den Schwachen
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • Altes Testament
    • Pentateuch
      • Gensis (1. Mose)
      • Exodus (2. Mose)
      • Levitikus (3. Mose)
      • Numeri (4. Mose)
      • Deuteronomium (5. Mose)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Lehrbücher
      • Hiob
      • Psalmen
        • Psalmen (1)
        • Psalmen (2)
        • Psalmen (3)
        • Psalmen (4)
        • Psalmen (5)
      • Prediger
      • Hohelied
    • Sprüche
    • Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
      • Zwölfprophetenbuch
        • Hosea
        • Haggai
        • Sacharja
        • Maleachi
        • Joel
        • Amos
        • Obadja
        • Jona
        • Micha
        • Nahum
        • Habakuk
        • Zefanja
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Markus
      • Matthäus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Paulusbriefe
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Römer
    • Katholische Briefe
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung

Der andere Gott

Gott und ich 31. Januar 2019

Menschen haben schon immer Gott gesucht. Sie wussten instinktiv, dass sie ohne eine höhere Macht verloren sind und sie stellten sich von Anfang an gut mit den Göttern, die sie meinten gefunden zu haben. Sie versuchten ihre Götter für sich zu gewinnen, indem sie ihnen wertvolle oft auch blutige Opfer brachten.

Weiterlesen: Der andere Gott

Das Gleichnis vom gewöhnlichen Stein

Gott und ich 01. Januar 2019

Ein Gutsbesitzer durchwanderte sein Land als er auf einem kleinen Feldweg einen unscheinbaren Stein liegen sah. Der Mann hob den Stein auf, nahm ihn mit nach Hause und begann an ihm zu schleifen und zu polieren. Seine Verwalter und seine Freunde sahen das und belächelten den Mann. „Lass es sein!“ riefen sie. „Das ist ein gewöhnlicher Stein, wie es tausende auf deinem Eigentum gibt. Wirf ihn weg, es gibt schöne Edelsteine auf deinem Land; bearbeite einen von denen.“ Doch der Mann ließ nicht ab von dem Stein. Er bewahrte ihn an einer abgesonderten Stelle, holte ihn immer wieder hervor, arbeitete an ihm, schliff und polierte ihn.

Dann, eines Tages nach vielen Jahren, als der Gutsbesitzer den Stein betrachtete, sah er an dem Stein ein einzigartiges Schimmern, einen besonderen Glanz und freute sich über den Stein und zeigte ihn seinen Freunden und seinen Verwaltern. Doch diese lachten nur. „Du hast jahrelang an ihm unermüdlich gearbeitet und jetzt ist es dir gelungen ein bisschen Glanz in ihn hinein zu polieren. Es ist und bleibt ein gewöhnlicher Stein – wirf ihn weg.“

Doch der Gutsbesitzer behielt den Stein, arbeitete noch härter an ihm und bewahrte ihn nun in einer Vitrine, zusammen mit den Edelsteinen auf. Und der Stein glänzte für seinen Herrn.

In Gottes Hand …

Gott und ich 28. Januar 2019

Was heißt das? Mit etwas zeitlichem Abstand komme ich zu dem Schluss, dass ich das vor ein paar Tagen erlebt habe. Die Szene - Kurzfassung: Lobpreis-Abend, großes Gedöns, Spitzen-Truppe ist angesagt. Ich freue mich, weil ich mal wieder der Text-Jockey sein darf.

Weiterlesen: In Gottes Hand …

Neujahrsgrüße und -gebet

Gott und ich 29. Dezember 2018

Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg
Denn das Reich der Himmel gleicht einem Hausherrn, der am Morgen früh ausging, um Arbeiter in seinen Weinberg einzustellen. Und nachdem er mit den Arbeitern um einen Denar für den Tag übereingekommen war, sandte er sie in seinen Weinberg.

Weiterlesen: Neujahrsgrüße und -gebet

Über den Tag des Gerichts (Teil 2)

Gott und ich 23. Januar 2019

Heute hatte ich mal wieder Besuch von „meinem Zeugen“. Ich spürte am Klingeln, dass er es ist. Der Rücken, der heute tagsüber überraschenderweise Ruhe gegeben hatte, wollte heute Abend eigentlich nicht mehr, aber es war als ob mir eine Stimme zuflüsterte: ‚Mach auf, ich habe dir danach etwas zu sagen.‘ Ich mag diese Stimme, sie gehört zu meinem besten Freund! Also habe ich meine Schlüssel gepackt und aufgemacht.

Weiterlesen: Über den Tag des Gerichts (Teil 2)

Was uns das Alte Testament noch lehrt

Gott und ich 22. Dezember 2018

Jeder Christ weiß, das Alte Testament ist eine Hinführung zur Erscheinung des Herrn. Die Ankündigung seiner ersten Ankunft in der Welt, als Menschenkind und Opferlamm, aber auch bereits als Messias, König und Richter am Ende der Zeit. Wie ein roter Faden ziehen sich Bilder und Prophezeiungen über ihn durch das ganze Buch, damit ihn jeder, dem er begegnet, erkennen kann.

Aber da ist ja noch mehr, da ist die Schöpfungsgeschichte, die Erzählung der Patriarchen bis hin zu Abraham und der Moment, in welchem Gott eine kleine, unbedeutende Gruppe von Nomaden irgendwo im vorderen Orient herauspickt und sagt: Israel, du sollst mein Volk sein!

Weiterlesen: Was uns das Alte Testament noch lehrt

Fragt nicht: Wo ist Gott?

Gott und ich 13. Januar 2019

Gott hat es euch gesagt:

Ihr könnt nicht zwei Herren dienen, Gott und dem Geld! Ihr habt euch für das Geld entschieden.

Weiterlesen: Fragt nicht: Wo ist Gott?

Mein Jahresrückblick

Gott und ich 11. Dezember 2018

Bei einer Weihnachtsfeier wurde mir bewusst, dass es an der Zeit ist auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Eine inzwischen wirklich gute Freundin bemerkte gestern bei ihrem Rückblick, dass diese Adventszeit – obwohl wir auf die Ankunft des Lichts warten – im Moment auch viel Finsternis bringe und da fiel mir auf, dass auch bei mir seit dem Adventsfest der 100.000 Lichter ohne Vorankündigung und in äußerlich fröhlichen, lichten Situationen einige Schatten über meine Seele zogen, die mich regelrecht aus der Fassung brachten. Während sie sicherlich ganz konkrete Dinge im Blick hatte, kann ich die bei mir aufflackernde Finsternis im Advent nicht erklären. Aber die tiefe Traurigkeit in fröhlichen Momenten ist mir dieses Jahr Realität.

Der Rückblick:

Weiterlesen: Mein Jahresrückblick

Über den Tag des Gerichts

Gott und ich 12. Januar 2019

Vielleicht liegt es ja an diesem tristen Regenwetter, dass heute ein sprechendes Bild der traurigen Art in meinem Kopf auftaucht: Gott hasst den Tag des Gerichts!

Der Tag, an dem allen seinen Kindern Gerechtigkeit widerfahren wird, ist für ihn kein schöner Tag.

Weiterlesen: Über den Tag des Gerichts

Wenn Gott Liebe ist, warum lässt er dann all dieses Leid und Elend zu?

Gott und ich 25. November 2018

Alles fing damit an, dass ich mir wieder mehr Kopfkino – also sprechende Bilder im Kopf – wünschte, um kreative Schreibanlässe für meine Homepage zu haben … also nicht das Elend in der Welt, sondern die Schreiberei hier. Dass ich mir zu diesem Anlass einen Satz Tarot-Karten kaufte, kam an „höherer Stelle“ offensichtlich nicht besonders gut an. Seither habe ich eine Flut sprechender Bilder in meinem Kopf, gegen die die Bildchen auf den Tarot-Karten geradezu simpel, ja armselig sind.

Vielleicht sollte ich einfach mal wieder sonntags in den Gottesdienst gehen, war zu lange nicht mehr da. Die Gedanken anderer anzuhören, ein paar vorformulierte Texte aufzusagen und ein paar durchaus gefällige Lieder zu singen ist sowohl zeitlich wie auch arbeitstechnisch wesentlich weniger aufwändig, als dieses Wirrwarr sprechender Bilder in sequentielle Texte zu pressen. Aber wenn ich ehrlich bin (und wie sollte ich meinem Gott da etwas vormachen können), will ich’s gar nicht anders…

Also, warum lässt Gott das Elend zu? (also jetzt das in der Welt, nicht das in meinem Kopf)

Weiterlesen: Wenn Gott Liebe ist, warum lässt er dann all dieses Leid und Elend zu?
  1. Erlösung nur durch Glaube – Ist das nicht zu billig?
  2. Ein dreifaltiger Gott - wie können drei EINER sein?
  3. Gott ruft uns zu: "Erwartet mehr von mir!"
  4. Wenn Papst Franziskus eine Abtreibung mit einem Auftragsmord vergleicht …

Seite 17 von 20

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
© 2025 Mansio-Christi. Designed By JoomShaper
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Altes Testament
    • Genesis (1. Mose)
    • Exodus (2. Mose)
    • Levitikus (3. Mose)
    • Numeri (4. Mose)
    • Deuteronomium (5. Mose)
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • 1. Samuel
    • 2. Samuel
    • 1. Könige
    • 2. Könige
    • 1. Chronika
    • 2. Chronika
    • Esra
    • Nehemia
    • Esther
    • Hiob
    • Psalmen (1)
    • Psalmen (2)
    • Psalmen (3)
    • Psalmen (4)
    • Psalmen (5)
    • Prediger
    • Hohelied
    • Sprüche
    • Jesaja
    • Jeremia
    • Klagelieder
    • Hesekiel
    • Daniel
    • Hosea
    • Haggai
    • Sacharja
    • Maleachi
    • Joel
    • Amos
    • Obadja
    • Jona
    • Micha
    • Nahum
    • Habakuk
    • Zefanja
  • Neues Testament
    • Markus
    • Matthäus
    • Lukas
    • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Römer
    • 1. Korinther
    • 2. Korinther
    • Galater
    • Epheser
    • Philipper
    • Kolosser
    • 1. Thessalonicher
    • 2. Thessalonicher
    • 1. Timotheus
    • 2. Timotheus
    • Titus
    • Philemon
    • Jakobus
    • 1. Petrus
    • 2. Petrus
    • 1. Johannes
    • 2. Johannes
    • 3. Johannes
    • Judas
    • Offenbarung
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • kontakt@mansio-christi.de