• kontakt@mansio-christi.de
Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet
  • Startseite
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott ist stark in den Schwachen
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • Altes Testament
    • Pentateuch
      • Gensis (1. Mose)
      • Exodus (2. Mose)
      • Levitikus (3. Mose)
      • Numeri (4. Mose)
      • Deuteronomium (5. Mose)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Lehrbücher
      • Hiob
      • Psalmen
        • Psalmen (1)
        • Psalmen (2)
        • Psalmen (3)
        • Psalmen (4)
        • Psalmen (5)
      • Prediger
      • Hohelied
    • Sprüche
    • Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
      • Zwölfprophetenbuch
        • Hosea
        • Haggai
        • Sacharja
        • Maleachi
        • Joel
        • Amos
        • Obadja
        • Jona
        • Micha
        • Nahum
        • Habakuk
        • Zefanja
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Markus
      • Matthäus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Paulusbriefe
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Römer
    • Katholische Briefe
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung

Lügner

Gott und ich 27. April 2024
  • Verantwortung
  • Reich Gottes
  • Matthäus
  • Lukas
  • Vertrauen
  • Umkehr
  • Wahrheit
  • Täuschung
  • Lüge

Nicht immer finden wir bei Jesus die Aussage zu einem bestimmten Sachverhalt genau dort, wo wir sie vermuten. Wie Lüge zu verstehen ist, sagt er zum Beispiel auch, während er den Ehebruch erklärt:

„Jeder, der eine Frau ansieht, um sie zu begehren, hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen.“ (Mt 5,28)

Was Jesus hier sagt, gilt im Grunde für jede Sünde, auch die Lüge. Sie beginnt im Kopf! Wenn ich also etwas sage und dabei etwas weglasse, um damit von der eigenen Verantwortung abzulenken oder einem Anderen zu schaden, bin ich ein Lügner. Lüge beginnt immer mit der Absicht andere zu täuschen, um aus dieser Täuschung einen Vorteil zu gewinnen.

Weiterlesen: Lügner

Innehalten – eine philosophische Betrachtung

Gott und ich 01. April 2024
  • Matthäus
  • Erkenntnis
  • Wachstum
  • Nähe Gottes
  • Innehalten
  • Erfahrung
  • Zeit
  • Schatz im Himmel

2024 wird wohl eines der reichsten Ostern, die ich je erfahren habe – das steht jetzt schon fest. Gott redet und redet, wirft den Fokus seines Lichts mal auf diesen, mal auf jenen Punkt. Er ist in unbeschreiblicher, überwältigender Geberlaune, mein Gott. Danke, Papa, für dieses Ostern, für dieses besondere Stückchen Weg mit dir!

Weiterlesen: Innehalten – eine philosophische Betrachtung

„Meinen Frieden gebe ich euch“

Gott und ich 24. April 2024
  • Der Frieden Gottes
  • Glaube
  • Johannes
  • Erkenntnis
  • Vertrauen
  • Wachstum
  • Gottes Führung
  • Johannes 14,27

Diese Welt hat keinen Frieden, denn die Menschen sind unfähig zum Frieden. Das ist hart und das ist frustrierend!

Und in diese laute, gewalttätige Welt hinein ruft Jesus: „Ich gebe euch meinen Frieden!“ Was meint er damit? Den Frieden, den wir in der nächsten Welt erleben werden? Da ich hier und heute lebe, wäre das ein geringer Trost. Auch wenn Paulus in seinem Briefen diese Welt als Mist betrachtet, so ist sie für das Hier und Jetzt die einzige Möglichkeit, der einzige Ort.

Weiterlesen: „Meinen Frieden gebe ich euch“

Sinai – Der Berg der Entscheidung

Gott und ich 31. März 2024
  • Exodus (2. Mose)
  • Mittler
  • Nähe Gottes
  • Ewiger Bund
  • Bund
  • Furcht
  • Gesetz Gottes
  • Sinai
  • Neuer Bund
  • Römer

„Sie sagten zu Mose: Rede du mit uns, dann wollen wir hören! Gott soll nicht mit uns reden, sonst sterben wir.“ (2. Mose 20, 19)

Irgendwie bin ich diese Ostern in revolutionärer Stimmung. Dieser Satz aus dem zweiten Buch Mose beschäftigt mich. Der Vers davor erzählt, wie es auf dem Berg donnerte und blitzte und wie Hörner laut erschallten. Das war es, was die Israeliten sahen und hörten, darum fürchteten sie sich, denn es entsprach genau dem, wie sie schon am Schilfmeer diesen Gott erlebt hatten: eine brausende und rauschende Wolken- und Feuersäule zwischen ihnen und den Ägyptern, gewaltig und gefährlich, die ein mächtiges Heer im Meer ersäuft.

Weiterlesen: Sinai – Der Berg der Entscheidung

Gott gibt es nicht!?

Gott und ich 15. April 2024
  • Johannes
  • Erkenntnis
  • Nähe Gottes
  • Existenz Gottes
  • Schwarze Löcher
  • Dunkle Materie
  • Physikalische Gesetze

Ich liebe Dokuserien, in denen mir Astrophysiker das Universum erklären.

Da gibt es zum Beispiel die schwarzen Löcher. Einstein hat deren Existenz mit Hilfe der Mathematik bewiesen. Wenn man diese Dinger aber dann genauer betrachtet, stellt man fest: sie widersprechen den Gesetzen der Physik. Trotz dieses Widerspruchs gibt es nach den aktuell gültigen Aussagen der Physik diese schwarzen Löcher. Aber Gott gibt es nicht?

Weiterlesen: Gott gibt es nicht!?

Die richtige Anrede für Gott

Gott und ich 31. März 2024
  • Gemeinschaft
  • Exodus (2. Mose)
  • Vertrauen
  • Furcht
  • Mit Gott reden
  • Herr
  • Papa
  • Ostern

Den ganzen Abend war ich müde, wie schon gestern den ganzen Tag. Also gab ich irgendwann auf und ging ins Bett. Mein Abendgebet könnt ihr euch vorstellen: „Papa.“ Fertig. Hey, ich bin müde. Aber der letzte Gedanke gehört ihm. Und die Anrede Papa ist okay, hat Jesus gesagt und bei mir ist diese Anrede nicht anderweitig belegt.

Weiterlesen: Die richtige Anrede für Gott

Woran erkennt man „wahren Glauben“?

Gott und ich 13. April 2024
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Jesaja
  • Nähe Gottes
  • Jesus Christus
  • Gaben
  • Interessen
  • Werkegerechtigkeit
  • Geduld

Aus einem früheren Text wissen wir noch: Gottesdienst ist die vollendete Gemeinschaft (als Einzelner in einer Gruppe) mit Gott.

Glaube ist nun die vollendete Gemeinschaft mit Gott für mich als Individuum.

Aber was ist wahrer Glaube? Und – wenn es einen wahren Glauben gibt – was wäre dann falscher Glaube?

Weiterlesen: Woran erkennt man „wahren Glauben“?

Was ist „das Wort Gottes“?

Gott und ich 26. März 2024
  • Schöpfung
  • Verantwortung
  • Genesis (1. Mose)
  • Johannes
  • Licht
  • Nähe Gottes
  • Jesus Christus
  • Wort Gottes
  • Macht der Worte
  • Finsternis

„Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott“

So beschreibt der Evangelist Johannes das Wort Gottes und so stellen wir uns das auch vor: groß, mächtig, gewaltig. Das Wort Gottes ist niemand Geringeres als der Messias selbst. Es steht in den Evangelien, in der Bibel, es wird feierlich und voller Ehrfurcht in Gottesdiensten vorgelesen.

Weiterlesen: Was ist „das Wort Gottes“?

„Ich bin euer Gott! Niemand, der in mir ist, glaubt nur für sich allein!“ – Spruch des HERRN?

Gott und ich 03. April 2024
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Johannes
  • Erkenntnis
  • Vertrauen
  • Evangelium
  • Apostelgeschichte
  • Gottesdienst
  • Jesus Christus

„Spricht Simon Petrus zu ihnen: Ich gehe fischen. Sie sprechen zu ihm: Wir kommen mit dir. Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot, und in dieser Nacht fingen sie nichts. Als es aber schon Morgen war, stand Jesus am Ufer, aber die Jünger wussten nicht, dass es Jesus war. Spricht Jesus zu ihnen: Kinder, habt ihr nichts zu essen?“ (Joh 21, 3-5)

Der allererste nachösterliche Gottesdienst war nachweislich ein Picknick!

Weiterlesen: „Ich bin euer Gott! Niemand, der in mir ist, glaubt nur für sich allein!“ – Spruch des HERRN?

Es ist eine heilige Zeit!

Gott und ich 22. März 2024
  • Matthäus
  • Johannes
  • Opfer
  • Karwoche
  • Auferstehung
  • Freundschaft mit Gott
  • Ostern
  • Heilige Zeit
  • Palmsonntag
  • Opfertod

Zugegeben, der Satz stammt aus einer Fernsehserie, die – nach Meinung vieler Fans – nichts mit Gott am Hut hat. Aber erstens sehe ich das anders und zweitens weiß ich, dass Gott nicht wählerisch ist, wenn er mir etwas sagen möchte. Und als eben dieser Satz fiel, da hat er gesprochen.

Weiterlesen: Es ist eine heilige Zeit!
  1. Gott spoilert!
  2. Ist Wissenschaft eine Religion?
  3. „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!“ (Mt 22,21)
  4. „Meine Mutter und meine Brüder sind die, die das Wort Gottes hören und tun.“ (Lk 8, 21)

Seite 4 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2025 Mansio-Christi. Designed By JoomShaper
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Altes Testament
    • Genesis (1. Mose)
    • Exodus (2. Mose)
    • Levitikus (3. Mose)
    • Numeri (4. Mose)
    • Deuteronomium (5. Mose)
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • 1. Samuel
    • 2. Samuel
    • 1. Könige
    • 2. Könige
    • 1. Chronika
    • 2. Chronika
    • Esra
    • Nehemia
    • Esther
    • Hiob
    • Psalmen (1)
    • Psalmen (2)
    • Psalmen (3)
    • Psalmen (4)
    • Psalmen (5)
    • Prediger
    • Hohelied
    • Sprüche
    • Jesaja
    • Jeremia
    • Klagelieder
    • Hesekiel
    • Daniel
    • Hosea
    • Haggai
    • Sacharja
    • Maleachi
    • Joel
    • Amos
    • Obadja
    • Jona
    • Micha
    • Nahum
    • Habakuk
    • Zefanja
  • Neues Testament
    • Markus
    • Matthäus
    • Lukas
    • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Römer
    • 1. Korinther
    • 2. Korinther
    • Galater
    • Epheser
    • Philipper
    • Kolosser
    • 1. Thessalonicher
    • 2. Thessalonicher
    • 1. Timotheus
    • 2. Timotheus
    • Titus
    • Philemon
    • Jakobus
    • 1. Petrus
    • 2. Petrus
    • 1. Johannes
    • 2. Johannes
    • 3. Johannes
    • Judas
    • Offenbarung
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • kontakt@mansio-christi.de