• kontakt@mansio-christi.de
Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet Mansio Christi - Die Bibel im Detail betrachtet
  • Startseite
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott ist stark in den Schwachen
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • Altes Testament
    • Pentateuch
      • Gensis (1. Mose)
      • Exodus (2. Mose)
      • Levitikus (3. Mose)
      • Numeri (4. Mose)
      • Deuteronomium (5. Mose)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Lehrbücher
      • Hiob
      • Psalmen
        • Psalmen (1)
        • Psalmen (2)
        • Psalmen (3)
        • Psalmen (4)
        • Psalmen (5)
      • Prediger
      • Hohelied
    • Sprüche
    • Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
      • Zwölfprophetenbuch
        • Hosea
        • Haggai
        • Sacharja
        • Maleachi
        • Joel
        • Amos
        • Obadja
        • Jona
        • Micha
        • Nahum
        • Habakuk
        • Zefanja
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Markus
      • Matthäus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Paulusbriefe
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Römer
    • Katholische Briefe
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung

Ein philosophisches Gedankenspiel

Gott und ich 04. August 2024
  • Ein Freund fürs Leben
  • Sicher in Hand und Plan Gottes
  • Der Gott an meiner Seite
  • Freiheit
  • Erkenntnis
  • Exodus (2. Mose)
  • Vertrauen
  • Wille Gottes
  • Sklaverei
  • Zweifel
  • Gesetz Gottes

So steht das natürlich nicht in der Bibel! 😉

In jenen Tagen trat Mose vor die Hebräer. Er redete zu ihnen und sprach: „Gott hat mich zu euch geschickt, um euch aus der Sklaverei der Ägypter zu befreien.“

Die Hebräer erschraken. Voller Furcht riefen sie: „Das ist völlig unmöglich! Seit Menschengedenken dienen wir dem Pharao und das wird sich auch nie ändern!“

Weiterlesen: Ein philosophisches Gedankenspiel

17. Mai: Happy Birthday, Enya!

Gott und ich 17. Mai 2024

Was hat das hier verloren? Für mich viel!

Ich rede hier über eine innere Welt. Ich kann sie nicht sehen, ich kann sie nicht ertasten. Ja, ich kann sie inzwischen oft fühlen, gelegentlich habe ich das Gefühl, sie für einen kurzen Moment geradezu riechen zu können. Doch die Welt um mich herum sagt: Du träumst, wach auf!

Weiterlesen: 17. Mai: Happy Birthday, Enya!

Wenn Orte der Stille zur spirituellen Einöde werden

Gott und ich 30. Juli 2024
  • Reich Gottes
  • Prüfung
  • Stille
  • Vergebung
  • Offenbarung des Johannes
  • Nähe Gottes
  • Veränderung
  • Gegenwart Gottes
  • Jüngstes Gericht

Es ist ja kein Geheimnis. Während der Sommerferien bin ich hier in meinem Heimatort viel im oberen Wald unterwegs. Zum einen ist das gut für den Rücken und die Gesundheit allgemein, zum anderen ist dies für mich ein sehr guter Ort der Stille, der inneren Einkehr und damit der Zwiesprache mit Gott. Doch alles in dieser Welt ist einer ständigen Veränderung unterworfen, auch die Orte der Stille.

Weiterlesen: Wenn Orte der Stille zur spirituellen Einöde werden

Widerspricht Freude am Leben der christlichen Lehre?

Gott und ich 12. Mai 2024
  • Schöpfung
  • Verantwortung
  • Reich Gottes
  • Matthäus
  • Philipper
  • Freude
  • Paulus
  • Jüngstes Gericht
  • Zeitverständnis

Paulus sagt es frei heraus:

„Aber was mir Gewinn war, das habe ich um des Christus willen für Schaden geachtet; ja, wahrlich, ich achte alles für Schaden gegenüber der alles übertreffenden Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe; und ich achte es für Dreck, damit ich Christus gewinne“ (Phil 3, 7-8)

In seinen Augen ist alles, was diese Welt und dieses Leben zu bieten hat, Dreck, völlig wertloser Mist, nur noch Wert aus tiefstem Herzen verachtet zu werden.

Weiterlesen: Widerspricht Freude am Leben der christlichen Lehre?

Bibellese 2018 – 2024: Das Ende ist nah! 😉

Gott und ich 30. Juni 2024

Zugegeben, dieses letzte Jahr mit Bibellese hat sich etwas gezogen. Wenn man weiß, dass etwas enden wird und sogar wann, lässt die Spannung einfach irgendwann nach. Doch jetzt kam das Ende schnell und abrupt. Noch genau zwei Texte wird es geben, einen schon morgen und den letzten dann schon am Freitag. Er umfasst die Kapitel 32 bis 52 in einem Stück, und ohne zu viel zu spoilern muss ich sagen, Paps war sehr eindeutig, was ich da schreiben sollte. Er lag über eine Woche mit düsteren Gedanken bereit, die mich in jedem ruhigen Moment erfassten. Ich fühlte sehr deutlich, es war ihm sehr wichtig, dass auch diese Gedanken nun in die Welt kommen. Irgendwo habe ich mal geschrieben, dass ein Gedanke, ist er mal in der Welt, für alle Zeit in dieser Welt bleiben und wirken wird und nichts kann ihn wieder auslöschen.

Weiterlesen: Bibellese 2018 – 2024: Das Ende ist nah! 😉

Drei Gleichnisse

Gott und ich 11. Mai 2024
  • Gemeinschaft
  • Reich Gottes
  • Matthäus
  • Erkenntnis
  • Prüfung
  • 1. Korinther
  • Bauherr
  • Menschlicher Körper
  • Schatz unter dem Regenbogen

Gleichnis vom Bauherrn

Gleichnis vom menschlichen Körper

Gleichnis vom Schatz unter dem Regenbogen

Weiterlesen: Drei Gleichnisse

Was das Grundgesetz mit Gott zu tun hat

Gott und ich 23. Mai 2024
  • Verantwortung
  • Verfassung
  • Matthäus
  • Johannes
  • Lukas
  • Gerechtigkeit
  • Bergpredigt
  • Wille Gottes
  • Grundgesetz
  • Menschenrechte
  • Staatsgewalt
  • Menschenwürde

Heute, am 23. Mai 2024, feiern wir in Deutschland 75 Jahre Grundgesetz. Aber was hat das mit Gott zu tun?

Paulus ruft uns zu: „Gehorcht der Staatsgewalt, denn sie ist euch von Gott gegeben!“ Wir haben damit heute so unsere Schwierigkeiten, aber im Grunde hat er recht – auch wenn er sich, da er das heutige Modell der Demokratie gar nicht kannte – unter Staatsgewalt natürlich was ganz anderes vorstellte.

Was ist denn die Staatsgewalt in einer Demokratie? Die aktuell anstehenden Europawahlen, in Baden-Württemberg auch noch zusätzlich die Kommunalwahlen, machen doch deutlich: Wir alle sind die Staatsgewalt!

Weiterlesen: Was das Grundgesetz mit Gott zu tun hat

Teil 2: Aber wenn alles eins ist, warum braucht’s dann überhaupt drei dafür?

Gott und ich 28. April 2024
  • Schöpfung
  • Exodus (2. Mose)
  • Paulus-Briefe
  • Nähe Gottes
  • Heiliger Geist
  • Jesus Christus
  • Dreifaltigkeit
  • Bilderverbot
  • Kirche als Körper

Die Notwendigkeit ergibt sich für Gott aus seiner Art, den Menschen nachzugehen. Es genügt ihm nicht, von uns zu fordern, zu ihm zu kommen; er will uns dabei helfen. Und es begründet sich aus dem Bilderverbot in den 10 Geboten:

„Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was in den Wassern, unter der Erde ist. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht!“ (Ex 20, 4-5)

Weiterlesen: Teil 2: Aber wenn alles eins ist, warum braucht’s dann überhaupt drei dafür?

Herabsendung des Geistes – Wenn Gott den Seinen nichts mehr vorenthält

Gott und ich 18. Mai 2024
  • Johannes
  • Propheten
  • Apostelgeschichte
  • Nähe Gottes
  • Heiliger Geist
  • Evangelisten
  • Pfingsten
  • Feuer
  • Taufe

Wir lesen in der Apostelgeschichte, wie die Jünger verängstigt in einer Stube hocken. Plötzlich bricht ein Tosen vom Himmel her los und der Geist Gottes fällt wie Feuerzungen auf sie herab – auf jeden einzelnen. Da hält sie nichts mehr! Sie gehen raus auf die Straße, verkünden das Evangelium, taufen jeden der das wünscht auf den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist und in jeden Getauften fährt der Geist Gottes. Nicht nur an jenem ersten Pfingstsonntag des neuen, des vollendeten Glaubens an diesen ganz besonderen Gott; seit diesem Tag ist Gott nicht mehr zurückzuhalten. Wer ihn ernsthaft anruft bekommt Antwort, wird aufgenommen.

Weiterlesen: Herabsendung des Geistes – Wenn Gott den Seinen nichts mehr vorenthält

Teil 1: Was ist ein dreifaltiger Gott?

Gott und ich 28. April 2024
  • Glaube
  • Johannes
  • Dreifaltigkeit
  • Offenbarung
  • Mythologie
  • Autorität Gottes
  • Kommunikation Gottes
  • Gott ist Eins

Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist – Christen glauben, das ist ein Gott; Kritiker des christlichen Glaubens zählen durch und kommen zu dem Schluss, das seien drei Götter. Was stimmt nun?

Es gibt viele theologisch schön formulierte Erklärungen, warum diese drei nur einer sind, ich will es heute mal mit einem Bild probieren:

Weiterlesen: Teil 1: Was ist ein dreifaltiger Gott?
  1. Lügner
  2. „Meinen Frieden gebe ich euch“
  3. Gott gibt es nicht!?
  4. Woran erkennt man „wahren Glauben“?

Seite 3 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2025 Mansio-Christi. Designed By JoomShaper
  • Das Jahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Altes Testament
    • Genesis (1. Mose)
    • Exodus (2. Mose)
    • Levitikus (3. Mose)
    • Numeri (4. Mose)
    • Deuteronomium (5. Mose)
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • 1. Samuel
    • 2. Samuel
    • 1. Könige
    • 2. Könige
    • 1. Chronika
    • 2. Chronika
    • Esra
    • Nehemia
    • Esther
    • Hiob
    • Psalmen (1)
    • Psalmen (2)
    • Psalmen (3)
    • Psalmen (4)
    • Psalmen (5)
    • Prediger
    • Hohelied
    • Sprüche
    • Jesaja
    • Jeremia
    • Klagelieder
    • Hesekiel
    • Daniel
    • Hosea
    • Haggai
    • Sacharja
    • Maleachi
    • Joel
    • Amos
    • Obadja
    • Jona
    • Micha
    • Nahum
    • Habakuk
    • Zefanja
  • Neues Testament
    • Markus
    • Matthäus
    • Lukas
    • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Römer
    • 1. Korinther
    • 2. Korinther
    • Galater
    • Epheser
    • Philipper
    • Kolosser
    • 1. Thessalonicher
    • 2. Thessalonicher
    • 1. Timotheus
    • 2. Timotheus
    • Titus
    • Philemon
    • Jakobus
    • 1. Petrus
    • 2. Petrus
    • 1. Johannes
    • 2. Johannes
    • 3. Johannes
    • Judas
    • Offenbarung
  • Gott und ich
    • In eigener Sache
    • Gott und ich (Blog)
    • Warum Bibelstudium?
    • Links / Empfehlungen
    • Falsche Propheten (Liste)
    • Beratung: relinfo.ch
  • kontakt@mansio-christi.de