-
Über die Freiheit und den Willen Gottes
21.09.2025
Womit fange ich an? In meinem Kopf herrscht ein Gewirr von Stimmen. Da ist eine Person, mit der ich über die Freiheit spreche, die Gott uns gewährt. Dann steigt Gott selbst in dieses Gespräch ein,...
-
Über die Liebe Gottes …
18.09.2025
…und die Unbegreiflichkeit seines Schweigens. Die täglichen Nachrichten tun mir weh! Seelisch und körperlich. Wir sind egoistisch, brutal, menschenverachtend, hasserfüllt, gewalttätig, verlogen....
-
Über die „Würde des Menschen“ und das „Ebenbild Gottes“
07.09.2025
„Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn und grub ihn wieder ein. Und in seiner Freude ging er hin, verkaufte alles, was er besaß, und...
Als ich heute Morgen nach der Jahreslosung für 2025 googelte und auf diese stieß, fühlte es sich an, als ob Gott mich auf diese Jahreslosung vorbereitet hätte mit Ideen und Inspirationen des letzten Jahres, als ob viele der Gedanken auf genau diese Jahreslosung hingeführt hätten. Bei der „Raunachtslegung anderer Art“ im Dezember/Januar flüsterte er mir ein, die Bibellese im alten Stil zu beenden und dies für die Postings im Jahr 2025 zu benutzen. Schnell kristallisierte sich heraus: 2025 werde ich für jeden Monat zwei Karten ziehen und diese in Bezug auf die Jahreslosung interpretieren. Es wird eine Art „Gesamtüberblick“ geben, im Wesentlichen eben die Auslegung der Karten mit Hilfe des Wortes Gottes – macht 12 Texte. Danach – ohne weitere Karten zu ziehen – werden Bibelstellen betrachtet, bei denen ich einen Bezug zu einem Monatsthema entdecken kann. Wo sich Lücken ergeben, können – so
- Weltbester Advent
- Philipper 2, 12-18 (22. September)
- Philipper 2, 1-11 (21. September)
- Allgemeines zum Philipperbrief
- Die Wechselhaftigkeit des Weges und die Unveränderlichkeit Gottes
- Johannes 1, 1-18 (17. März)
- Über Versuchung und Versucher
- Vom rechten Umgang mit den Talenten
- Das Evangelium nach Johannes - Vorbemerkungen
- „Ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein!“ (Jer 31, 33)
- Die christliche Gemeinde
- Der Wind weht, wo er will …